- Einblicke
Ein Tag im Leben eines Roamler | Wie kann man die Qualität der von der Crowd gelieferten Informationen garantieren?
In diesem Artikel werden wir die Prozesse zur Sicherstellung der Qualität der von der Crowd gesammelten Informationen veranschaulichen, indem wir Suzanne, ein Mitglied der Roamler Crowd, einen Tag lang begleiten.
- Lesezeit: 7 min
- 22. April 2024
Die Kontrolle über das Geschehen in den Geschäften (die so genannte "Store Execution") kann für Marken eine echte Herausforderung sein: Komplexe Planung, Reisezeit und lange interne Prozesse machen es schwierig, in Echtzeit Einblicke in die gesamte Ladenwelt zu erhalten. Kurz gesagt, es ist nicht möglich, überall gleichzeitig zu sein. An dieser Stelle kommt Crowdsourcing ins Spiel. Durch den Einsatz einer Crowd, die schnell über Situationen in den Geschäften berichten kann, können Marken sofortige, geografisch verortete Maßnahmen ergreifen, die Wahrscheinlichkeit von Verlusten verringern und die allgemeine Verkaufsleistung verbessern.
Wie kann man die Qualität der von der Crowd bereitgestellten Informationen garantieren? Dies ist eine der am häufigsten gestellten Fragen, wenn es um das Thema Crowdsourcing geht. Um sie zu beantworten, haben wir Suzanne, ein Mitglied der Roamler crowd, einen Tag lang begleitet. Anhand ihrer Erfahrungen möchten wir die Prozesse veranschaulichen, die ein hohes Maß an Qualität und Zuverlässigkeit der gesammelten Informationen gewährleisten.
Gute Anleitungen
Die Zusammenarbeit mit Tausenden von Freiberuflern bringt eine Herausforderung mit sich: Wie stellt man sicher, dass jeder versteht, wonach man sucht? Korrekte Anweisungen sind daher sehr wichtig. Diesem Thema wird zu Beginn eines jeden Projekts die größte Aufmerksamkeit gewidmet, denn hier entscheidet sich der Erfolg eines Auftrags. Auf der Grundlage der Kenntnisse des Kunden, kombiniert mit den Kenntnissen aus dem Geschäft, werden detaillierte Anweisungen erstellt und von Roamlers befolgt, oft unter Verwendung von unterstützendem Foto- oder Videomaterial.
"Die Anleitung konzentriert sich auch darauf, die richtigen Fotos zu machen. Im Zweifelsfall mache ich lieber mehr als weniger, um zu verhindern, dass ein Auftrag abgelehnt wird", sagt Suzanne.
Alle neuen Aufträge beginnen mit einem so genannten "Softlaunch", d. h. eine kleine Gruppe von Geschäften wird zunächst mit den vereinbarten Anweisungen besucht. Wenn die Ergebnisse gut sind (Qualität und Vollständigkeit), geht der Auftrag in Betrieb.
Vier-Augen-Prinzip
"Um die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen weiter zu gewährleisten, Roamler verwendet das sogenannte Vier-Augen-Prinzip. Nachdem ich im Laden selbst eingecheckt habe, wird jeder Eintrag noch einmal von einem Mitarbeiter (Rezensenten) geprüft", sagt Suzanne.
Dabei werden zwischen 5 und 11 % der Eingaben korrigiert oder abgelehnt.
"Bei einer Ablehnung wird uns immer erklärt, was falsch war, damit wir es beim nächsten Mal berücksichtigen können. Ich habe zum Beispiel kürzlich den Tipp bekommen, vor dem Fotografieren die Kühlschranktüren zu öffnen, weil es sonst zu viele Reflexionen gibt und Produkte und Preise nur schwer oder gar nicht zu erkennen sind".
Roamler Newsletter
Erfahren Sie mehr über die neuesten Erkenntnisse, Innovationen und Chancen, wenn es um die Effizienz in Ihrem Unternehmen geht.
Komplexere Aufgaben
Im Laufe der Jahre hat sich das Crowdsourcing im Einzelhandel weiterentwickelt. Neben der Durchführung von Store-Checks in großem Umfang können On-Demand-Mitarbeiter auch Merchandising-Aktivitäten übernehmen. Auch hier ist es sehr wichtig, dass die Qualität gewährleistet ist. Im Falle von Merchandising-Aktivitäten ist dies sogar noch wichtiger, da der On-Demand-Mitarbeiter den Laden im Auftrag des Lieferanten besucht.
Um die richtigen Leute zu finden, finden zusätzliche Tests und Auswahlverfahren statt. Was hier sofort auffällt, ist die Verbindung, die viele Merchandiser mit den verschiedenen Marken haben, für die sie arbeiten. Darüber hinaus besteht oft eine starke Bindung an das eigene Umfeld, so dass ein und derselbe On-Demand-Merchandiser häufig denselben Laden besucht.
"Mein Lieblings-Merchandising-Job ist für eine bekannte Energy-Drink-Marke, weil ich diese Marke wirklich mag. Ich mache sie am liebsten an Tankstellen, weil das Personal immer freundlich ist. Die Aufträge sind auch relativ schnell auszuführen und gut bezahlt. Was mir auch daran gefällt, ist, dass ich oft den gleichen Ort aufnehme, so dass ich immer die gleichen Leute treffe, sie mit Spitznamen kenne und sie mich jetzt erkennen", Suzanne.
Vollständige Abdeckung des Geschäfts
Neben der Datenqualität und -vollständigkeit ist auch ein weiterer Faktor sehr wichtig: eine ausreichende Anzahl von Ladenbesuchen. Im Allgemeinen haben Crowdsourcing-Anbieter die "Abdeckung" gut im Griff. Es kann jedoch vorkommen, dass für einen bestimmten Auftrag besondere Standorte besucht werden müssen, dass Dringlichkeit besteht oder dass Besuche nur an bestimmten Tagen/Zeiten durchgeführt werden können.
Um sicherzustellen, dass all diese Anforderungen erfüllt werden können, können Sie mit dem Community Management arbeiten. Mittels gezielter Kampagnen und indem man seiner Community die Möglichkeit bietet, bestimmte Locations zu reservieren, erreicht man fast immer die richtigen Locations für den Auftrag, wie Suzanne zustimmt: "Meistens erledige ich Aufträge, die in meine Planung passen oder wenn ich zufällig in der Nachbarschaft bin oder sowieso meine Einkäufe erledige."
Eine andere Möglichkeit, die letzte Meile zu bewältigen oder sehr komplexe Aufgaben zu erledigen, ist die Erhöhung der Gebühren an bestimmten Standorten. Kurz gesagt, viele Verfahren und Mechanismen sind auch für eine vollständige Abdeckung verfügbar.
Schlussfolgerung
Das Phänomen Crowdsourcing ist in den Niederlanden seit mehr als zehn Jahren aktiv, und verschiedene Anbieter haben landesweit Hunderttausende von Aufträgen in allen denkbaren Kanälen für praktisch alle großen Marken durchgeführt. Natürlich tun sie dies nur, wenn es einen Mehrwert gibt und die Qualität stimmt. Und schließlich, um die gesammelten Ergebnisse zusammen mit ihren Handelspartnern zu nutzen, um die Ausführung auf die nächste Stufe zu heben. Denn jeder Prozentpunkt besserer Ausführung kann Tausende von Euro an zusätzlichem Umsatz bedeuten.